Das PIKOM ist das parteiunabhängige Informationskomitee. Das PIKOM ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Der Verein bezweckt, mittels Inseraten, Broschüren oder anderen Aktionen auf die politische Meinungsbildung in der Schweiz Einfluss zu nehmen. Angestrebt wird eine massvolle, den Interessen des Landes dienende Zuwanderungs- und Ausländerpolitik.
PikomINFO
Unser Mitglieder-Bulletin erscheint drei bis fünf Mal im Jahr. Wir informieren Sie über die Entwicklungen in den Bereichen Migration, Ausländerkriminalität und Islamisierung.
>> mehr
Der Vorstand des PIKOM
Thomas Fuchs
alt Nationalrat
Niederbottigenweg 101
3018 Bern
Sylvia Flückiger
alt Nationalrätin
Badweg 4
5040 Schöftland
Andreas Glarner
Nationalrat
Eggächerstrasse 9
Postfach 11
8966 Oberwil-Lieli
Martina Bircher
Nationalrätin und Frau Vizeammann
4663 Aarburg
Claudia Gubler-Hofmann
alt Grossrätin
Untere Sandstrasse 11b
5712 Beinwil am See
Gregor Biffiger
alt Grossrat
Im Unterzelg 46
8965 Berikon
Manuela Kummli
Lindenmattstrasse 9
5616 Meisterschwanden
Janosch Weyermann
Stadtrat
3018 Bern
Pierre Juchli
8001 Zürich
Rechnungsrevisor:
Hans Ulrich Gränicher
alt Grossrat
dipl. Bauingenieur FH/STV/VSA
Robinsonweg 113
3006 Bern
Rechnungsrevisorin:
Monika Kammermann
3018 Bern
Statuten des PIKOM
Die Statuten unserer Vereins können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.
>> Statuten